Leistungen

Strategie. Design. Umsetzung.

Drei Bereiche, die nahtlos ineinandergreifen und gemeinsam innovative Produkte entstehen lassen, die Nutzer begeistern und wirtschaftlich erfolgreich sind.
Ob einzelne Bausteine oder das komplette Projektpaket.

Strategie

Strategic Consulting

Von der Marktanalyse bis zur Produktpositionierung. Ich entwickle mit dir die optimale Route von der Idee zum marktreifen Produkt.


User Research

Echte Nutzerinsights durch vor-Ort Research und direkte Nutzerbefragung. Das Nutzer-Erlebnis steht im Zentrum jeder Produktentscheidung.


Market & Technology

Technologie-Scouting und Marktanalyse für zukunftssichere Produktentscheidungen. Trends erkennen, bevor sie Mainstream werden.

Design

Design Conception

Von der ersten Skizze bis zum finalen Konzept. Kreativität und Strategie verschmelzen zu durchdachten Design-Lösungen.


CAD & Visualization

Präzise CAD-Konstruktion und hochqualitative photorealistische Renderings. Deine Vision wird greifbar, noch bevor der erste Prototyp gebaut ist.

Prototyping & Testing

Schnelle Iterationen durch modernste Rapid Prototyping-Verfahren. Testen, lernen, optimieren – bis das Produkt perfekt ist.


Umsetzung

Pre Engineering

Vom Design zur Produktion. Ich sorge dafür, dass dein Produkt ästhetisch und funktional überzeugt und wirtschaftlich herstellbar ist.

Sourcing

Ich unterstütze dich bei der Auswahl der richtigen Produktionspartner. Gezieltes Sourcing für optimale Qualität und wirtschaftliche Produktion.


Production Support

Professionelle Kommunikation mit Herstellern, Lieferanten und Fertigungspartnern. Alle Beteiligten sprechen dieselbe Sprache.

Flexibel und nutzerzentriert

Iterative Prozesse

Der Weg zum perfekten Produkt ist selten linear. Deshalb arbeite ich mit einem iterativen Design Thinking-Ansatz, der sich flexibel an die individuellen Kundenbedürfnisse anpasst.

Dieser Prozess ist kein starres Schema, sondern ein lebendiges Framework. Der Mehrwert liegt in der Flexibilität: 
Anstatt blind einem Plan zu folgen, reagieren wir auf das, was wir während des Entwicklungsprozesses lernen. So entstehen Produkte, die nicht nur die ursprünglichen Anforderungen erfüllen, sondern oft weit darüber hinausgehen.

Iterative Prozesse bedeuten bessere Ergebnisse

Sie öffnen Raum für unerwartete Entdeckungen, neue Einsichten und kontinuierliche Verbesserungen.

Dieser Prozess ist kein starres Schema, sondern ein lebendiges Framework. Der Mehrwert liegt in der Flexibilität: 
Anstatt blind einem Plan zu folgen, reagieren wir auf das, was wir während des Entwicklungsprozesses lernen. So entstehen Produkte, die nicht nur die ursprünglichen Anforderungen erfüllen, sondern oft weit darüber hinausgehen.

Dieser Prozess ist kein starres Schema, sondern ein lebendiges Framework. Der Mehrwert liegt in der Flexibilität: 
Anstatt blind einem Plan zu folgen, reagieren wir auf das, was wir während des Entwicklungsprozesses lernen. So entstehen Produkte, die nicht nur die ursprünglichen Anforderungen erfüllen, sondern oft weit darüber hinausgehen.